Aktuelles
11. Januar 2021
Bildquelle @pixabay Elternbeiträge und Verpflegungskosten Februar 2021 Elternbeiträge und Verpflegungskosten im Januar 2021 Anschreiben des Ministerium vom Januar 2021 Schnupfenplan gültig ab 26.10.2020 Selbst-Erklärung zur Gesundheit des Kindes
11. Januar 2021
Der Familienentlastende Dienst der Lebenshilfe Merzig-Wadern hatte sich in der Vorweihnachtszeit eine tolle Aktion – für ihre Teilnehmer*innen und auch andere junge Menschen aus dem Kreis Merzig – überlegt. Ihr Ziel war es, die Zeit des Lockdown Light, in der sich die gewohnten Gruppen nicht mehr treffen durften, etwas bunter […]
6. Januar 2021
Hans-Josef Scholl ist seit 1. Januar 2021 Nachfolger von Hermann Scharf in der Geschäftsführung der Lebenshilfe St. Wendel gGmbH. Gemeinsam mit seinem Kollegen Peter Schön leitet er die Lebenshilfe. Im Februar 2021 wird Scholl zudem die Geschäftsführung der Lebenshilfe Nordsaarland Werkstätte gGmbH übernehmen. Scholl ist verheiratet, Vater zweier erwachsener Töchter […]
4. Januar 2021
(Bericht von Volker Fuchs aus der Saarbrücker Zeitung / St. Wendler Teil / 3. Januar 2021) „De Baba kommt“: Der junge behinderte Mann freut sich sichtlich, geht auf Hermann Scharf zu und umarmt diesen. Scharf lacht und drückt sein Gegenüber: „Mei Gudder“. Diese Szene, vor einigen Jahren bei einem Besuch […]
24. Dezember 2020
Hermann Scharf (Geschäftsführer Lebenshilfe St. Wendel) erzählt eine Kurzgeschichte eines unbekannten Autors, „Die Rose“ aus dem Buch von Willi Hoffsümmer, Matthias Grünewald Verlag
23. Dezember 2020
Heide Theobald (Betriebsratsvorsitzende Lebenshilfe St. Wendel) erzählt eine Geschichte: „Die Weihnachtsmaus“, von James Krüss.
22. Dezember 2020
Sabrina Colle (Mitarbeiterin Interdisziplinäre Frühförderstelle Lebenshilfe St. Wendel) zeigt eine Bastelanleitung mit Holzplatten!
21. Dezember 2020
Uschi Schmidt (Bewohnerin Wohnheim der Lebenshilfe St. Wendel) erzählt eine Weihnachtsgeschichte in leichter Sprache (Lukas 2,1-14)
20. Dezember 2020
Pfarrerin Christine Unrath (Kirchengemeinde St. Wendel) hält eine Ansprache zum 3. Advent
19. Dezember 2020
Rainer (Besucher in unser Freizeitgruppe) mit dem Gedicht Weihnachtszeit von Heinrich Hoffmann von Fallersleben(1798-1874)
18. Dezember 2020
Aline Müller (Mitarbeiterin Integrativer Kindergarten Klaus Schreiner) zeigt eine Bastelanleitung eines Papiertütensterns!
17. Dezember 2020
Sabrina Müller & Maike Keller (Wohngemeinschaft Selbstbestimmtes Wohnen) präsentieren ein selbstkomponiertes Gedicht!
16. Dezember 2020
Rainer (Besucher unserer Freizeitgruppe) und Sabrina Hentrich (Betreuerin in der Freizeitgruppe & im Familienentlastenden Dienst der Lebenshilfe St. Wendel) backen Spritzgebäck
15. Dezember 2020
Gestern haben wir in Merzig beim Lebendigen Adventskalender mitgemacht. Von Anfang an hat sich die Lebenshilfe Kreisvereinigung Merzig-Wadern als Mitglied des Merziger Familienbündnisses am Lebendigen Adventskalender in der Kreisstadt Merzig beteiligt. Getreu dem Motto „Wir wollen überall dabei sein!“ war dies ein wichtiges Signal zur Inklusion von Menschen mit Behinderung. […]
15. Dezember 2020
Krippe Kükennest präsentiert die Weihnachtsgeschichte mit HABA Weihnachtfiguren, erzählt von Bettina Erlenkötter
14. Dezember 2020
Alexander (Bewohner des Selbstbestimmten Wohnen) & Julia Wagner (Betreuerin im Selbstbestimmten Wohnen) mit dem Lied „Ihr Kinderlein kommet“
13. Dezember 2020
Pastor Leist hält eine Ansprache zum 3. Advent Pastor Leist hat darüber hinaus eine besondere Einladung für heute, den 13. Dezember, um 15.30 Uhr: „Advent aus der Basilika St. Wendelin“ mit Künstlern aus St. Wendel und der Region St. Wendel. Schalten Sie sich zu!
12. Dezember 2020
Simon Brück (Mitarbeiter Familienhilfestelle Kusel) mit „Es ist ein Ros‘ entsprungen“
11. Dezember 2020
Gedicht: „Es ist alles nur geliehen“, Autor Heinz Schenk (siehe auch https://www.deingedicht.de/sonstige/lustige-gedichte/es-ist-alles-nur-geliehen.html)Gisi Mc Ginnes (Freund der Lebenshilfe)
10. Dezember 2020
Krippe Krümelkiste mit einem Schattenspiel, „Der kleine Stern“ von Masahiro Kasuya und Yoko Watari, Wittig Verlag (https://www.glaubenssachen.de/)
9. Dezember 2020
Michael Greß (Besucher der Tagesförderstätte) mit dem Weihnachtsgedicht „Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen“ von Gustav Falke (1853-1906)
3. Dezember 2020
Gedicht: Drauß vom Walde komme ich her, Autor: Theodor Storm (1817-1888) Ingrid Jan (Bewohnerin Wohnheim LH)
2. Dezember 2020
Heute sind unsere Kleinsten die Größten! Vom Prokita-Portal https://www.prokita-portal.de/bildungsangebote/mitmachgeschichte-fuer-u3-kinder-unser-kleiner-netter-nikolaus/ Beitrag der Kinderkrippe Zwergenland der Lebenshilfe St. Wendel
1. Dezember 2020
Peter Schön, Geschäftsführer der Lebenshilfe St. Wendel liest „Vier Kerzen“(Autor unbeknannt)
26. November 2020
Wir freuen uns Euch unseren „Virtuellen Adventskalender“ präsentieren zu dürfen. In der Adventszeit vom 1. bis zum 24. Dezember könnt ihr hier auf unserer Lebenshilfe St. Wendel/Merzig-Wadern Facebook Seite jeden Tag ein Türchen öffnen. Aus all unseren Abteilungen waren zu Betreuende, Kinder und Mitarbeiter kreativ und haben sich für Euch […]
19. November 2020
Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Dinge wie der Besuch von Oma und Opa oder das Treffen unter Freunden sind auf einmal nicht mehr selbstverständlich. Das gilt auch für das Martinsfest. Vielerorts wurde der Martinsumzug abgesagt. Auch bei uns im Kindergarten. In den letzten Jahren haben wir […]
10. September 2020
Zum Bild von links nach rechts: Markus Koster, Gisbert Schreiner, Marion Grandmontagne-Lauer, Martina Holzner, Franz-Rudolf Reinert, Matthias Kautenburger, Gerhard Ospelt, Heidi Wilbois Am Mittwoch, 2. September 2020, führte die Lebenshilfe Kreisvereinigung Merzig-Wadern e. V. im Bürgerhaus in Besseringen ihre Mitgliederversammlung durch. Diese war eigentlich schon für März geplant, musste dann […]
10. August 2020
Link folgen, informieren, anmelden 🙂 https://www.lebenshilfe-wnd.de/aktuelles/coruna/
6. August 2020
#LebenshilfeWNDLiveStreamFestival #MusikIsTheKey Hier geht es zum Video: Grüße von Jennifer Haben #LebenshilfeWNDLiveStreamFestival #MusikIsTheKey Musik löst Emotionen aus, weckt Erinnerungen und beeinflusst Körper und Geist. Das hat wohl jeder von uns schon wahrhaftig erlebt. „Musik verbindet Menschen ohne Worte miteinander und das über alle Grenzen und Länder hinaus.“ (Bastian Hans Günther) […]
6. August 2020
Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass der Angelsportverein in Bierfeld zur 2. Bierfelder Folknacht einlädt und diese zugunsten der Lebenshilfe St. Wendel veranstaltet. Natürlich freuen wir uns mit dem Angelsportverein auf gutes Wetter und viele Gäste. Wann: Samstag, den 22. August 2020 Wo: Bierfeld, bei gutem Wetter vor […]
28. Juli 2020
Die Lebenshilfe Merzig-Wadern kann in Zusammenarbeit mit der Aktion Mensch und der Förderschule „Zum Broch“ in Merchingen auf ein tolles Schuljahr mit inklusiv gestalteten Freizeitangeboten zurückblicken. Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung wurde die gemeinsame Teilnahme an einer attraktiven Freizeitgestaltung ermöglicht. Auch für die Eltern der Kinder war das […]
19. Mai 2020
Wir benötigen Eure Unterstützung, damit wir unsere zu betreuenden Menschen mit Behinderung und die in der Betreuung tätigen Mitarbeiter*innen vor einer Ansteckung und einer weiteren Ausbreitung des Virus schützen können. Sie möchten die Lebenshilfe St. Wendel/Merzig Wadern unterstützen? Dann folgen Sie diesem Link! Schutzausstattung in Zeiten von „Corona“ 2020
23. April 2020
In der Lebenshilfe hat man schon recht früh erkannt, dass selbstgenähte Masken ein guter Schutz in der Öffentlichkeit sein können. Aus diesem Grund haben wir schon im März zur ersten Nähaktion aufgerufen. Viele Mitarbeiterinnen mit Nähmaschinen stellten ihr Können unter Beweis. Es entstanden viele bunte und unterschiedliche Masken.😷 Heide Theobald […]
23. April 2020
Um die Menschen in Behinderten-Wohnheimen vor Infektionen zu schützen, sind Besuche derzeit verboten. Das trifft jene Bewohner besonders hart, die die Pandemie nicht verstehen. Beitrag des aktuellen Berichts
7. April 2020
Bildquelle: @pixabay Bleiben Sie stark für Ihre Kinder! Seid wachsam als Nachbarn!
31. März 2020
Das neue Verwaltungsgebäude der Lebenshilfe St. Wendel. Foto: Evelyn Schneider St. Wendel Täglich trifft sich der Krisenstab der St. Wendeler Lebenshilfe, um nötige Schritte zu besprechen – zum Wohle der betreuten Menschen. Als die St. Wendeler Lebenshilfe Mitte Januar das neue Verwaltungsgebäude im St. Floriansweg bezogen hat, ahnte wohl noch niemand, […]
20. März 2020
Maxim Maurice sorgte für strahlende Gesichter (SZ Lokales C7 vom 2.3.2020) Ein Rückblick auf das vergangene Jahr werfen und gemeinsame Ideen für dieses Jahr sammeln – das stand auf der Tagesordnung für den Neujahrsempfang, zu dem die Freizeitgruppen der Lebenshilfe Merzig-Wadern ins Pfarrzentrum Hilbringen eingeladen hatte. Nach einem Sektempfang wurde […]
4. März 2020
Unser Familienentlastender Dienst sucht Dich! „Gemeinsam macht alles noch mehr Spaß!“ Freizeit hat eine wesentliche Bedeutung für die menschliche Lebensverwirklichung, die individuelle Lebenszufriedenheit und das menschliche Lebensglück. Da der Zugang zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung oftmals erschwert ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ein differenziertes […]
10. Februar 2020
„Ganz oben auf unserer Wunschliste steht eine Kleinkinderschaukel für den Psychomotorikraum“, sagte Marion Fuhrmann-Schäfer, die Leiterin der interdisziplinären Frühförderstelle. „Durch Spenden können wir Geräte für die Kinder anschaffen, die unser Budget sonst nicht hergibt.“ Die Frühförderstelle der Lebenshilfe Merzig betreut circa 130 Kinder von 0-6 Jahre, davon zunehmend Kinder unter […]
3. Februar 2020
Auf dem alljährlichen Floh- und Trödelmarkt verwöhnen Johanna und Christian Brausch schon seit Jahren – gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden- die Besucher mit köstlichen frisch gebackenen Waffeln und Kaffee. Die Einnahmen aus den Jahren 2018 und 2019 möchten sie wieder der Lebenshilfe Merzig-Wadern e.V. spenden, um damit die Gruppenangebote […]
9. Dezember 2019
Freude, Dank und Sorge über Zukunft Das Orga-Team der Mondorfer Musiknacht mit Herz hat gleich drei Spendenschecks übergeben. Doch eine Sache trübt die Freude: Wie es mit der Veranstaltung im kommenden Jahr weitergeht, ist unklar. Von Barbara Scherer Mondorf Von der Schließung ihres Bürgerhauses im Sommer haben die Mondorfer sich […]
9. Dezember 2019
Am 18.12.2019 öffnete sich im Rahmen „Lebendigen Adventskalender“ unser Fenster in der Betriebsstätte Merzig-Wadern. Es wurde gesungen und gelacht. Wir hoffen wir konnten in Merzig für eine besinnliche vorweihnachtlichen Stimmung sorgen! Hier ein paar Eindrücke: